
Oder eher: School at IT ;o) – denn am gestrigen 19. November 2019 besuchten rund 800 Schüler*innen eine richtig coole Veranstaltung von IT@School, bei der es den ganzen Tag um Coding und Robotik 4 Kids ging.
Viele Unternehmen unterstützten diesen Tag mit Workshops, Rätselstrecken, kleinen digitalen Aufgaben und großem technischen und herzlichen Engagement.
Die Telekom als Hauptinitiator von IT@School hat erkannt, dass wir mit der Begeisterung der Kids für IT, unseren Nachwuchs fit für die Zukunft machen. Marcel, Marc und ich waren als Helfer mit in Leipzig und sahen lustige kleine Roboter, fahrendes Lego und große leuchtende Kinderaugen. Wir spielten selbst mit Calliope – dem kleinen Mini-Computer, der einen super leichten Einstieg ins Programmieren bietet, und bastelten einen winzigen Roboter aus einer Zahnbürste und einem Handy-Vibrationsmotor.
Lehrer und Erzieher konnten ihre Klassen vorher über die Webseite robotik4kids.de anmelden und anschließend eine tolle Zeit bei uns verbringen. Es gab einen riesigen Markplatz mit umfangreichen Ausprobierstationen, bei denen ansässige Firmen zeigten, wie einfach es ist, Programmieren zu lernen. Viele Workshops zu Themen wie Bristle Bots, Calliope, MindStorm, CAD, Machine Learning, Dezibots und Medienkompetenz boten den Kids in kleinen Gruppen Intensivkurse und in kurzer Zeit große Aha-Effekte.
IT@School und Learning out Laut wollen diesen Tag auch in Dresden ermöglichen. Im März 2020 soll es soweit sein. Bis dahin ist noch viel zu tun. Wer Lust hat hier mitzumachen, meldet sich einfach bei uns. Gemeinsam mit der Deutschen Telekom, ansässigen Firmen und Sponsoren können wir diesen Tag gestalten. Danke IT@School! Hat super viel Spaß gemacht :o)
#einfachmachen